Einzelnen Beitrag anzeigen
  #3  
Alt 20.02.2013, 22:04
Benutzerbild von B-Man
B-Man B-Man ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 06.2010
Ort: Hessen
Beiträge: 334
B-Man befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
... und Zündschlüssel abziehen, bitte.

Team Herrmann hat definitiv Recht. Die Erhaltungsladung über den Zigarettenanzünder funktioniert nur bei Fahrzeugen, deren Zigarettenanzünder auch bei Zündung aus Spannung liefert.

Dennoch gibt es zwei weitere Probleme:

1. Mit zunehmendem Baujahr der Modellreihen - so meine Erfahrung (habe 4 verschiedene) nimmt der Ruhestrom bei geparktem Fahrzeug zu. Während ich mein G-Modell Ende Sommer in die Garage stellen kann (ohne Batterie abzuklemmen und ohne ein Erhaltungsladegerät anzuschließen) und es nach 6 Monaten ohne Probleme sofort anspringt, kann ich schon meine 996er keinen Monat unbewegt lassen, ohne mich um die Batterie zu kümmern. Je neuer das Modell, desto mehr elektrische und vor allen Dingen elektronische "Spielereien" (z. B. Alarmanlage), die offenbar viel Strom ziehen.

2. Beim 997 gibt es zusätzlich das "Problem" (manche kennen es nicht), dass so lange der Zündschlüssel nicht gezogen ist, so viele Verbraucher weiterhin mit Strom versorgt werden, dass die Batterie schon am nächsten Tag nicht mehr genügend Kapazität zum Starten des Motors hat.

Gruß

Jo.
__________________
Wenn ich will, dann kann ich meinen Porsche auch mit unter 9 l/100km fahren. Aber das ist doch Benzinverschwendung.
Mit Zitat antworten