Einzelnen Beitrag anzeigen
  #1  
Alt 27.02.2013, 15:11
N_964 N_964 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 02.2012
Ort: Hinterwaldingen
Beiträge: 38
N_964 befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Verständnisfrage

Hallo zusammen,

seit ich meinen Porsche habe, habe ich auch das Buch "Enthusiast´s Companion" von Adrian Streahter, in welchem viele Themen rund um den 964 behandelt werden. Insgesamt finde ich das Buch sehr informativ. Sicherlich haben viele von euch dieses Buch ebenfalls.

Eine Sache kann ich aber beim besten Willen nicht nachvollziehen . Im dem Kapitel, welches die Vorbereitungen für den Winterschlaf sowie für den Saisonstart behandelt, steht folgendes: Bei der Winter-Einlagerung soll ca. 1 Liter Motoröl aus dem Öltank abgelassen werden. Vor dem ersten Start nach dem Winter soll dann entsprechend wieder ca. 1 Liter Öl in den Öltank gekippt werden. Angeblich soll dies bewirken, dass dadurch irgendwelche "trockenen Stellen" im Motor geschmiert werden. Wie soll das bitte funktionieren?? Der Autor geht nicht weiter darauf ein. Nur weil ich in den Öltank einen Liter Öl kippe, den ich zuvor abgelassen habe, wird noch lange nichts im Motor geschmiert...

Ist vielleicht außer mir noch jemand über diese Stelle gestolpert?
Hat das wirklich einen nachvollziehbaren technischen Hintergrund?

Beste Grüße
Nobbe
Mit Zitat antworten