Zitat:
Zitat von B-Man
Das war ja auch nur ein überspitztes Beispiel von mir, um zu widerlegen, dass sich die Zulassungsgebühr bestimmt nicht in Prozent vom Kaufpreis berechnet. ("...dann musst du ~11% auf den kaufpreis fuer's zulassen draufschlagen"). 11% ist schon sehr konkret. Das würde ja bedeuten, dass ich für die Zulassung eines Fahrzeuges, für das ich - sagen wir mal - 40.000$ bezahle, 4.400$ für die Zulassung draufschlagen müsste. 
|
Muss ich da wirklich eine diskussion darueber haben?

Deine 'Zulassungsgebuehr' ist zwischen 10% - 11% deines kaufpreises.
Benutz' den rechner vom DMV hier in CA.
Um's mal einfach fuer alle zu machen, habe ich ein beispiel von einem 1985iger auto fuer $20,000 rechnen lassen ...
Zitat:
Die sind doch dort tatsächlich dort billiger, oder? Wenn ich Preise vergleiche, sind ähnliche Porsche in den USA nicht nur nominell günstiger, sondern aufgrund des Dollarkurses zusätzlich noch reell.
|
Nee, eben nicht. Nominell, reel, wie auch immer - die dinger sind NICHT mehr guenstiger als in D. Versuch' ich ja schon seit monaten vielen klarzumachen, muss aber wahrscheinlich auf's harte gelernt werden.
Gute autos kosten auch hier gutes geld, den einzigen vorteil den du fuer eine weile hattes, war der umtauschkurs.
Zitat:
Dennoch: Auch wenn der durchschnittliche Gebrauchtwagen 2.000$ kostet, werde ich mir wohl kaum einen 911 in dieser Kategorie suchen.
|
Ich denke mal, du hast nicht ganz verstanden, was ich dir sagen wollte. Denk' da mal einen moment darueber nach
