Einzelnen Beitrag anzeigen
  #1  
Alt 11.03.2013, 23:17
Benutzerbild von 911roadrunner
911roadrunner 911roadrunner ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 08.2010
Ort: Bodenseekreis
Beiträge: 63
911roadrunner befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Gummidichtungen für Targa

Hallo liebe 11-er Freunde,

über kurz oder lang muss auch ich die Dichtungen an der A-Säule und der B-Säule (Targabügel) wechseln. In der Porschepreisliste werden stolze Beträge aufgerufen (vorne 171,-, hinten 305,-). Ich war auf der Retro Classics und habe dort alternative Angebote gesehen (vorne um die 100,-, hinten um die 150,-).

Mir ist bewußt, dass es hier große Qualitätsunterschiede geben kann, aber auch dass die Möglichkeit besteht, dass die Hersteller die gleichen sind. Der Preisunterschied zu Porsche erklärt sich abgesehen von der Qualitätskontrolle auch aus der Zuschlagskalkulation von Großunternehmen, welche durch ihre große Organisation zu signifikanten Aufschlägen kommen.

Wer hat mit alternativen Dichtungen bereits Erfahrungen gemacht ?

Da ich bisher nur Schäden an der Oberfläche habe, überlege ich auch eine mittelfristige Reparatur mit Flüssiggummi, wie z.B. mit PlastiDip. Da die Gewebestruktur noch Intakt ist, könnte dies eine preiswerte Überbrückung sein.
Hat dies schon mal jemand ausprobiert .

Grüße
Ingo
__________________
"Der Weg ist das Ziel!"
911 C1 Targa 06/85, Mod 85, 231 PS, ohne Kat, AN-TEC, 184Tkm, Preußischblau-metallic, Leder Perlweiß/Perlozeanblau, Domstrebe, Bilstein Sport Straße, Füchse, Bridgestone, 7Jx16 205/55ZR16, 9Jx16 245/45ZR16, V+H 7mm Distanzen
Mit Zitat antworten