Thema: Spurstangen
Einzelnen Beitrag anzeigen
  #9  
Alt 28.03.2013, 16:37
tomsixtyone tomsixtyone ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 06.2004
Ort: Berlin
Beiträge: 53
tomsixtyone befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Meiner Kenntnis nach kann man eventuell zu großes "Spiel" im Lenkgetriebe nicht ein- oder nachstellen, sondern in dem Fall eines erkannten Verschleißes nur das Lenkgetriebe als Austauschteil tauschen. Wenn es "ausgeschlagen" ist merkst Du das auch eigentlich in der Lenkung, die dann in der "Ruhelage" nicht straff erscheint sondern eben leichtes "Spiel" hat (ausgeschlagen ist). Ein Fachmann kann das unter der Hebebühne am Lenkgetriebe auch mit "Anfassen" prüfen, während gleichzeitig einer am Lenkrad leicht hin und herdreht. Häufig hat sich der Besitzer ja auch an das nach und nach kommende "Spiel" gewöhnt und hält das für normal. Daher meine Intention, dass mal gleichzeitig prüfen zu lassen. Wenn Du bisher bei der Lenkung nicht bösgläubig geworden bist, wird sie wohl grundsätzlich i. O. sein. Die fällige Spureinstellung nach Austausch der Gelenke wirst Du wohl eh in der Fachwerkstatt machen lassen müssen; nach Augenmaß geht das auf jeden Fall nicht !

Gruß
tomsixtyone
Mit Zitat antworten