Einzelnen Beitrag anzeigen
  #29  
Alt 18.04.2013, 16:38
Ummi Ummi ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 08.2011
Ort: Stuttgart
Beiträge: 97
Ummi befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Zitat:
Zitat von Telexor Beitrag anzeigen
Kann mir jemand erklären wie das "Rasseln" beim Einmassenschwungrad zustande kommt?
Ein Hubkolbenmotor dreht mit einer Ungleichmäßigkeit und erzeugt Torsionsschwingungen, die das Getriebe zum Rasseln anregen.
Ein Zweimassenschwungrad koppelt diese Schwingungen ab, es ist eine sehr effektive Maßnahme hierfür.
Baust Du also das ZMS aus fällt dessen Wirkung weg. Als Ersatzmaßnahme wird dann statt einer starren Kupplungsscheibe eine mit Torsionsfedern (RS) verbaut, die auch abkoppelt, aber nicht so wirksam ist wie das aufwändige ZMS.
Mit dieser Scheibe und EMS tritt jetzt das Rasseln auf, es ist aber noch erträglich.

Leider wurde bei einigen Umbauten die Kupplungsscheibe nicht mitgetauscht und die starre eingebaut gelassen. Damit rasselt die Kiste natürlich maximal, da überhaupt keine Schwingungsabkopplung vorhanden ist.
Ich glaube diese unvollständigen Umrüstungen sind der Hauptgrund warum beim Umbau auf EMS immer vor dem Rasseln gewarnt wird.

Gruß, Frank

Geändert von Ummi (18.04.2013 um 16:42 Uhr).
Mit Zitat antworten