Ölstand ablesen
Zitat:
Zitat von ballbok
ok, danke für die Infos.
Dann kommt das Öl morgen wieder raus.
Da mich jetzt wahrscheinlich eh alle für vollkommen ahnungslos halten kann ich ja weiter fragen.
Meine zugegebenermaßen intuitive Vermutung war nur gewesen, dass man am Ölmeßstab früher oder später einen Füllstand ablesen kann. Oder kann auch am Meßstab nur bei warmem Motor überhaupt etwas abgelesen werden?
Schönen Gruß
Ludwig
|
Hallo Ludwig,
es gibt keine blöden Fragen sondern nur dumme Antworten.
Also keine Sorge.
Den Ölstand bei einem Elfer richtig abzulesen ist eine Prozedur.
Fahrzeug muß auf einer ebenen Fläche stehen.
Motor muß ca. 2 Min. im Leerlauf laufen, das Öl ca. 80° warm sein.
Erst dann den Öldeckel abschrauben, der Leerlauf geht etwas in die Knie, und nun mit dem Peilstab ablesen. Ideal ist zwischen Min. und Max.
also erst mal 8 - 9l Öl einfüllen und dann Motor warmlaufen lassen oder besser ein Stück fahren und dann messen wie oben beschrieben.
Das Instrument für den Ölstand vorne im Armaturenbrett ist während der Fahrt unbrauchbar. Es zeigt nur unter den o. g. Bedingungen die ungefähr richtige Füllmenge an. Also immer regelmäßig alle 1000 km mit dem Peilstab messen.
Viel Erfolg
Mit luftgekühlten Grüßen aus dem Bergischen Land
Bernd
__________________
"Porsche fährt man nie aus Vernunft sondern immer aus Überzeugung"
911 SC, 9/78, 180 PS, RdW Coupe`,TL, Ganzleder, Schiebedach, RSR Felgen 9 u. 11 J, Reifen 225/50/15 u. 285/40/15, 295 tkm ohne Motorrevision, H - Zulassung, 46 Jahre in meinem Besitz "matching numbers"
Geändert von Einstieg (25.04.2013 um 21:09 Uhr).
|