Einzelnen Beitrag anzeigen
  #14  
Alt 24.05.2013, 11:07
Benutzerbild von Käptn Haddock
Käptn Haddock Käptn Haddock ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 10.2009
Ort: Breklum
Beiträge: 712
Käptn Haddock befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Ich sehe so eigentlich auch keine schweren Nachteile an dem 74'er 911. Innen wohl etwas schmuddelig, aber nichts, was man nicht wieder hinbekommt. Der Motor sieht gut aus usw.

Ob der Kofferraum nun schmutzig, gar verrostet oder einfach nur dunkel ist kann man nicht sehen. Der Fahrersitz sieht dunkel aus, kann man aber nicht abschließend beurteilen. Die Rostfreiheit (Schlossbleche, Stehhbleche unter den Kotflügeln, Schweller usw) wäre ohnehin noch genau festzustellen. Bremsen, Stoßdämpfer sind neu, es gibt aber auch Radlager, Bremsleitungen, Kraftstoffleitungen, Elektrik und 100 andere Sachen zu prüfen.

Dass der Motor ok ist, versteht sich von selbst und ist keinen großartigen Aufpreis wert, naja, vielleicht 2-3 tausend für den neuen Auspuff usw.

Ich denke mal, wenn die angesprochenen Punkte stimmen, und das Fahrzeug richtig mit Liebe gewienert wird (ja, so sagt man bei uns ), so kann der Preis dafür durchaus um die 25 bis 30 k betragen.

Gruß - Christoph
__________________
Es ist nie zu spät für eine glückliche Kindheit

911 Carrera Coupé, 3,2 l - 218 PS; Bj. '89; Schiebedach, Entenbürzel, 3-teilige BBS-Felgen, Bilstein Sport-Straße, DP-11
Mit Zitat antworten