Einzelnen Beitrag anzeigen
  #3  
Alt 25.05.2013, 08:52
Boxerdriver Boxerdriver ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 05.2013
Ort: 76227 Karlsruhe
Beiträge: 109
Boxerdriver befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Hallo Bernd,
danke für Deine Antwort, das Problem ist, dass ich erstmals an dem Auto nichts machen kann, da der Vorbesitzer die Mängelabstellung durch seinen "Porschespezialisten" beheben lassen will. Bisher habe ich mich in das Thema eingearbeitet und die Boschkomponenten überprüft, dabei ist mir der Turboverteiler ins Auge gefallen. Nun außerdem ist sowohl der Motor und das Getriebe aus dem Mj 81 , aber zumindest mit hydr. Kettenspanner. Es ist eine lange Geschichte, was alles an dem Porsche gebastelt wurde. Da fehlt die Sekundärluftpumpe, Ölmessstab gab es auch nicht und ein poliger Stecker liegt frei im Motorraum - Farbe rot/weiss und braun, wie am Warmlaufventil. Auch hatte der Vorbesitzer versucht den Motor auf 204 PS hochzurüsten und dazu die Ansaugkrümmer und den Luftmengenmesser gewechselt. Dies habe ich jetzt erst im Nachhinein gehört - auch wurde das Auto seit 2008 erst 2000ml gefahren, da es keinen Spass machte. Ich bin sicher, dass ich das Auto zum Laufen bringe, ansonsten hat mein Rechtsanwalt was zu tun.
Zum Basteln der US-Spezialisten : mehrere Kabel abgeschnitten und irgendwelche angestückelt, Alarmanlageschalter primitivst repariert, Fenster eingestellt, dass die Regenrinne Anschlag war, Faltenbälge Antriebswellen mit Kabelbinder fixiert usw.
Demnächst sicher mehr und viele Grüße aus Karlsruhe von Max
Mit Zitat antworten