Heizung
Zitat:
Zitat von Macx
Hallo Bernd .
Danke für die Umfangreiche Anleitung .
Dirks Beschreibung ist gut leserlich , leider ist dein Anhang mit den Variationen der Schieberregler unleserlich und sehr verschwommen .
Ich hätte gehofft das es nur an der Einstellung der Schieber liegt , was das einfachste wäre.Kannst du eventuell das ganze nochmal und besser leserlich senden ?
In Ermangelung einer Grube ,Hebebühne und meiner technischen Fähigkeiten wird mir nur der Weg zu einer Porsche Werkstatt bleiben,Weitec ist da sehr kompetent ,leider aber 120 km entfernt .
Wir sind beide gleich alt . Ich weiß nicht wie du konditionell beisammen bist ,ich traue mich über eine größere Reparatur wie Dirk sie schildert nicht drüber.
Ich halte dich auf dem Laufenden .
Herzlichen Gruß aus Österreich
Matthias
|
Hallo Matthias,
schick mir mal Deine e mail addy, dann ist die Qualität der Anhänge wesentlich besser, oder hast Du die Betriebsanleitung noch?, da ist das Schema drin, bei manchen Elfern ist das Schema auch auf der Deckelinnenseite des Handschuhkastens.
Ich habe die Heizung selbst saniert, vom Boden aus, mit einem Rollbrett, das Auto unter der Motormittelnaht 45 cm angehoben, und mit stabilen Böcken unter den Federbeinenden gesichert, schau mal hier:
http://www.pff.de/porsche/board104-p...modell-bis-83/
Mit luftgekühlten Grüßen aus dem Bergischen Land
Bernd
__________________
"Porsche fährt man nie aus Vernunft sondern immer aus Überzeugung"
911 SC, 9/78, 180 PS, RdW Coupe`,TL, Ganzleder, Schiebedach, RSR Felgen 9 u. 11 J, Reifen 225/50/15 u. 285/40/15, 295 tkm ohne Motorrevision, H - Zulassung, 46 Jahre in meinem Besitz "matching numbers"
|