Einzelnen Beitrag anzeigen
  #15  
Alt 04.06.2003, 14:12
Benutzerbild von bassato
bassato bassato ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 03.2003
Ort: 25 km von Düsseldorf
Beiträge: 361
bassato
Beitrag

einen guten oder schlechten kann man wohl von jeder baureihe erwischen. dass man sich um den 964er mehr kümmern muss ist wohl unzweifelhaft. dafür weiss man aber auch, wofür man das macht. denn die technik (3,6 l, doppelzündung, resonanzaufladung, verkleideter unterboden uvm.) macht ihn zwar einerseits einzigartig, andererseits auch kompliziert in der wartung und aufwendig.


für mich ist er der letzte richtige (ja, ich weiss, subjektiver gehts nimmmer), da er noch die hochstehenden scheinwerfer hat.

normalerweise hätte ich ja gar nicht gepostet, weil alles schon gesagt ist - wäre ich nicht gerade mit meinem "dicken" vom robert's aus ddorf zurückgekommen. er ist ein schmeichler, eine augenweide, ein racer, ein hingucker, ein wenn es sein muss agressiver, genauso ein seidenweicher - kurzum: ein traumauto.

ach, ich glaub meine liebeserklärung war jetzt ein wenig off topic. deshalb: nein, ausser wartung noch keine probleme, läuft wie ein uhrwerk. ich könnt ja jetzt noch von meinem vatertagsrace mit einem freund (auch 964) durchs bergische land berichten. ok, ok, keine liebesgeschichten mehr - hab schon verstanden..........



Mit Zitat antworten