Einzelnen Beitrag anzeigen
  #12  
Alt 17.07.2013, 19:49
Benutzerbild von Flojo
Flojo Flojo ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 11.2012
Ort: FFM
Beiträge: 2.181
Flojo befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Hallo William und Co.

Es geht um einen 79er US-911 SC mit dem ersten 3.0er (180PS).
Der Wagen lief seit H-Abnahme im Mai/2012 mit den alten Komponenten gut.
Dann 09/2012 baute ich im rahmen der Komplettierung der Erneuerung der Zündungsteile die Bosch-Silberspule ein (hatte sie bei eBay günstig in einem Servicekit mitersteigert, mit Porsche-OVP).

Dann am 11.6.2013 vorm Haus gestranded.
Nach leichter Wäsche, wollte ich in die Garage fahren - tod.

Meine Bosch-Silberspule soll wohl meine HKZ zerschossen haben.
Mit einer Werkstatt-HKZ lief er aber befundfrei bis ich meine reparierte HKZ wieder einsetzte.

Aber aus Angst, die teure Instandsetzung zu schrotten und ich fand es sowieso gut ein Backup zu haben, habe ich die PermaTune besorgt.
Auch ist die PermaTune resistent(er) gegen Zündrückschläge, so dass ich meinte die Silberspule zu behalten, denn laut Fa.Drux war sie neulich für OK befunden.

Nun aber stellte ich bei meinem Ausfall am 12.7. fest, dass die Silberspule "ausläuft", sprich etwas teerartige Substanz war aus dem Kopf herausgetreten. Drumherum war alles sauber.

Das wars dann für mich, kein testen und hoffen mehr, sonder her mit einer neuen Spule, die BERU.
Und siehe da, er lief, mit PermaTune - erstmal. bis heute.

Der Wagen ist mittlerweile wieder daheim.
Er läuft befundfrei mit der BERU Spule und der revidierten HKZ.
Allerdings traue ich dem Zeitraum/der Strecke nicht, da er/sie den beiden bisherigen Zeiträumen/Strecken ähnelt.

Der Wagen bleibt nun erstmal stehen und ich werde bei Drux vorsprechen.

Stay tuned...
__________________
Gruß, Flo (911SC, '79)
https://www.instagram.com/911garage_germany
Mit Zitat antworten