Einzelnen Beitrag anzeigen
  #3  
Alt 20.07.2013, 16:07
NZintl NZintl ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 01.2010
Ort: Dreieich
Beiträge: 12
NZintl befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Motoreinstellung 911S, Bj. 70

Danke, Flojo.
Mit einem halben Jahr Verspätung nun eine kurze Antwort.


Ich habe den Wagen 2009 bei einer Auktion in England (H&H Buxton) erworben. Er wurde vorher von einem Motorjournalisten (Colin Goodwin) gefahren. Ursprünglich wurde der Wagen in Italien ausgeliefert und dann etwa 2000 von Tuthill nach England importiert und restauriert, bzw. auf Leichtbau ST gemacht. Das habe ich weitgehend wieder rückgängig gemacht.


Ich habe einige Arbeiten bei Herrn Schäfer in Sprendlingen bei Frankfurt machen lassen, der aber kein Porsche Spezialist ist. Dies waren auch keine wesentlichen Eingriffe (neue Stoßstangen, Bremsen, Getriebetausch, hydraulische Kettenspanner, etwas Rost...).


Der Motor wurde nicht angerührt, ausser den Kettenspannern. Er läuft ziemlich unrund im unteren Drehzahlbereich und verbraucht eine Menge Benzin. Seh gerne würde ich den Motor mal von jemandem, der sich wirklich auf frühe Porsche spezialiert hat, durchsehen lassen. ich glaube er zieht Falschluft, habe aber eigentlich keine Ahnung.



Das Getriebe muss auch noch gemacht werden. Dazu aber ein anderer Beitrag später. Nur kurz: habe ich von Herrn Nestler in Schaafheim gekauft: Vollkatastrophe! Nie wieder.


Für Anregungen, wo ich den Wagen im Großraum Frankfurt/Main hinbringen sollte, wäre ich sehr dankbar.


Grüße,


Nicolas
Mit Zitat antworten