hallo peiki,
zu 1:
wirkt sich nicht aufs schalten aus, sondern auf die betätigung der kupplung. die gabel ist in der kupplungsglocke (getriebegehäuse) (nadel) gelagert, wenn die trocken sind, geht's halt etwas schwerer. ausserdem hat die gabel anlauffächen für das ausrücklager, die schon mal ihre ideale halbrunde form in eine eher treppenförmige ändern.
zu 2:
nein, dazu muss motor oder getriebe raus.
zu 3:
also, vereinfacht verschiebt die gabel beim treten der kupplung ein ausrücklager gegen die federn des kupplungsautomaten und gibt damit die mitnehmerscheibe frei, wodurch der kraftschluß zwischen motor und getriebe unterbrochen wird. (auweia)
grüße,
guido
__________________
|