Einzelnen Beitrag anzeigen
  #7  
Alt 22.07.2013, 12:00
Benutzerbild von Einstieg
Einstieg Einstieg ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 07.2009
Ort: Bergisches Land
Beiträge: 5.814
Einstieg befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
911

Zitat:
Zitat von jensschumi Beitrag anzeigen
Hallo alle,
mein 11-er ist nun auf der Straße, die ersten paarhuntert km sind bereits eingefahren

Zwei Sachen sind mir aufgefallen, da habt Ihr wohlmöglich eine Meinung zu:
1. im niedrigen Drehzahbereich (um die 2000 rum, nicht bei Standgas) ein leichtes Stottern. Könnten Zündaussetzer sein, bin da nicht sicher.
Ich habe bereits die Kerzenstecker durchgemessen und 3 defekte (unendlicher Widerstand) erneuert. Die Kabel sind wohl ok, alle mit identischem Widerstand.
Verteilerkappe und Finger optischer Neuzustand. Kerzen sind neu.
Kerzenbild: keine sichtbaren Ablagerungen
2. In 'schnelleren' Kurven (Landstraße, 80-100) habe ich den Eindruck, daß der Vorderwagen 'zu leicht' wird. Man spürt das leichte Versetzen der Räder bei Unebenheiten.
Tank ist voll.
Ist das normal?
Danke im voraus für Euren Input und Gruß
Jens
Hallo Jens,
passiert das nur bei warmem Motor?
Dann dürfte es eine Einstellungssache sein.
Unsere alten Kisten fühlen sich an der oberen Grenze des CO Gehaltes wohler, beim 80 er, so 2,2 - 2,5%

Wie ich in Deiner Doku sehe, hast Du an den Spurstangen und der Lenkung gearbeitet.
Wurde anschließend alles vermessen und eingestellt?

Mit luftgekühlten Grüßen aus dem Bergischen Land
Bernd
__________________
"Porsche fährt man nie aus Vernunft sondern immer aus Überzeugung"
911 SC, 9/78, 180 PS, RdW Coupe`,TL, Ganzleder, Schiebedach, RSR Felgen 9 u. 11 J, Reifen 225/50/15 u. 285/40/15, 295 tkm ohne Motorrevision, H - Zulassung, 46 Jahre in meinem Besitz "matching numbers"
Mit Zitat antworten