Einzelnen Beitrag anzeigen
  #37  
Alt 25.07.2013, 20:13
jensschumi jensschumi ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 01.2011
Ort: Fahrenzhausen
Beiträge: 882
jensschumi befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Zitat:
Zitat von Einstieg Beitrag anzeigen
Hallo,
das was wir wir unter Trockeneisreinigung verstehen, dürfte nur die Reinigung von Unterboden, Motor oder Getriebe betreffen.

Es gibt viele Firmen, die mit Trockeneis auch entlacken, ich nehme an , das ist eine Frage des Druckes.
Mit luftgekühlten Grüßen aus dem Bergischen Land
Bernd
Hallo Bernd,

Entlacken ist nur bei zutiefsten Mißbrauch des Verfahrens möglich, wenn das Blech bis auf tiefe Minusgrade runtergekühlt wurde.
Dafür gibt es bessere Verfahren...

Der Druck ist begrenzt, nicht zuletzt auch durch die irrsinnigen Mengen an Druckluft, die bei diesem Verfahren durchgepustet werden - 5m3 pro Minute ist so ein typischer Wert (zum Vergleich: der Kompressor aus'm Aldi mach so ca. 0,1 m3/min).

@ Flojo:
Wenn die 'Verunreinigung' durch die Abkühlung des CO2 nicht hart/spröde werden, geht garnichts ab. Bei Pattex und Konsorten würde ich mir keine allzu große Hoffnung machen...

Gruß
Jens
__________________
911SC Targa 1980 ROW

Restaurierung unter:
http://jensschumi.000webhostapp.com/911erCorner.php
Mit Zitat antworten