Einzelnen Beitrag anzeigen
  #6  
Alt 01.08.2013, 19:21
Benutzerbild von Buthus
Buthus Buthus ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 11.2010
Ort: NRW
Beiträge: 117
Buthus befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Hallo liebe Porsche-Putzer,

für die Ledersitze favorisiere ich A1 Lederpflege von Dr. Wack Chemie (auf Jojobabalsam, normalerweise für Motoradbekleidung konzipiert). Weniger reichhaltig und daher weniger gut find ich Sonax Lederpflege. Diese ist eher auf Wachs- als auf Lipidbasis und nährt daher nicht so gut, hat aber einen angenehmen Geruch.

Für die Pflege von Kunststoffteilen bin ich kürzlich auf Petzoldts Kunstoffpflege gestoßen. Dieses Produkt ist top! Weniger gut auch hier haben meiner Erfahrung nach die Produkte von Sonax abgeschnitten. (für den alten 911)

Die Gummipfleger von Sonax und Nigrin finde ich gleichwertig. Leider steht bei beiden nicht drauf, ob sie silikonfrei sind.

Saubere Grüße,
Buthus
__________________
Stay hungry!

911, MJ 1977, Modell 2,7 l mit 3,0 l SC-Motor, 204 PS, Coupé, schmale Karosserie, (seit 35 Jahren in der Familie)
986, MJ 1998, 2,5 l, 204 PS
997 S, MJ 2006, Coupé, 3,8 l, 355 PS
Mit Zitat antworten