Einzelnen Beitrag anzeigen
  #1  
Alt 06.08.2013, 12:28
Benutzerbild von Flojo
Flojo Flojo ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 11.2012
Ort: FFM
Beiträge: 2.181
Flojo befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Lüfterrad dezentriert nach Keilriemenab-/anmontage

Hi!
hatte neulich nen Putzanfall, u.A. auch das Lüfterrad samt Ring.
Dazu hatte ich den Keilriemen gelöst, damit sich der Rotor frei dreht und man das Ringinnenbett schön putzen kann.
Dabei die Anzahl der Unterlegscheiben notiert.
Beim Montieren nix weiter bemerkt, außer dass ich den Riemen doch mal um eine Scheibe weniger (nach)gespannt habe (Riemen drehte ganz selten schonmal durch).

Heute Früh dann aber -nachdem ich So/Mo schon mit dem Wagen unterwegs war- bemerkte ich beim leichten Anfahren ein neues, brummeliges (umdrehungsvibrationsbedingtes?) Geräusch, was sich dann einstellte.
In der City dann nochmal.

Angekommen dann der Blick in den Motorraum und mir viel auf, dass das Lüfterrad nicht mehr perfekt zentriert ist.
Vielmehr, es hängt nach links unten, kurz vorm Berühren (keine Schleifspuren).
Das war vorher mehrer km einwandfrei.

Kann man das Lüfterrad/LiMa überspannen?
__________________
Gruß, Flo (911SC, '79)
https://www.instagram.com/911garage_germany
Mit Zitat antworten