Einzelnen Beitrag anzeigen
  #48  
Alt 06.09.2013, 18:28
d911o d911o ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 05.2006
Ort: Thüringen
Beiträge: 1.078
d911o befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Hallo Chris,
die späteren 964 hatten nicht mehr die ZMS-Probleme wie die frühen 964er. Ich glaube, dass zuerst ein gummidgedämpftes ZMS von Freudenberg drin war, später wurde es ein federgedämpfes von Luk. Tieferlegung per Drehung der Federteller ist eine Unart beim 964. Beim C2 mag es noch gehen, beim C4 sollte man das lassen. Insgesamt gilt: Tieferlegung per kürzerer Federn oder gleich neues Fahrwerk. Hinten neue Dämpfer und vorn die alten wieder rein, das ist auch, na ja, fragwürdig. Das würde ich (nach dem Kauf) sofort ändern. Grüße, Dirk
__________________
997 Coupé, EZ 11/2005, MJ 2006, schwarz, 19" S-Felgen ab Werk, X51-Ölwanne, X51-Zusatzkühler, 71°C-Kühlwasserthermostat, modifizierte ESDs, Frontlippe vom GTS
Vorher: 911 Carrera 3.2 von 01/2006 - 09/2007, 964 C4 von 10/2007 bis 04/2011, ab 05/2011 997 C2
Mit Zitat antworten