Nicht die 3,8-Liter-Versionen an sich, sondern vor allem die getunten 3,8-Liter-Versionen! Da kann man mit "allem Drum und Dran" nochmal bis zu 40 PS holen (Ansaug- und Auslass-Seite, Nockenwellen, mech. Kipphebel, Steuergerät-Anpassung), und da wird so ein Motor gern mal 10 Grad wärmer.
Der feste Flügel bringt aufgrund der Strömung in das Gitter mit Umlenkung durch die Rückwand schon mehr Luft als die Serien-Haube, die Hutzen des GT2-Flügels fördern dann aber nochmal mehr Luft. Diese strömt hinten aus der Rückwand in den Motorraum ein, denn dorthin wird sie durch Hohlräume des Spoilers geleitet. Sie kommt also genau da hin, wo sie auch gebraucht wird: In den Ansaugbereich des Lüfters - und beim Turbo auch zu den LLK.
Der andere Aspekt ist der Abtrieb: Das bringt richtig viel für das Fahrverhalten. Denkt dran, dass Ihr vorne auch einen Spoiler braucht, wenn Ihr hinten einen montiert.
Viele Grüße,
Roadrunner-Thomas
__________________
+++ aircon for the engine only+++
|