@ Balazs:
Genau da ist der springende Punkt: In Bereichen unter 120 km/h kannst Du Dir ein senkrecht stehendes Scheunentor auf Deine Haube bauen und merkst den Unterschied kaum...

Klar also, dass Du an die Spoilerfrage hauptsächlich nach optischen Gesichtspunkten rangehen kannst, wenn die schnellste Bewegung die auf Schweizer Autobahnen ist.
In Deutschland gibt's (zwar leider immer weniger...) Zeiten und Streckenabschnitte, wo man sein Auto wenigstens noch ein bisschen "artgerecht" bewegen kann. Gut ist, wenn man von der Uhrzeit her "azyklisch" unterwegs ist. Ab und zu finde ich eine fast leere Rhön-Autobahn vor, fast immer sogar ist die Strecke zwischen Mainz und Kaiserslautern wie "ausgestorben" - leider gibt's auf letzterer kaum Kurven. Da aber kann man sogar für mehr als nur ein paar Minuten in "spoilerrelevante" Zonen der Geschwindigkeit vorstossen.
Richtig wichtig wird richtige Bespoilerung auf der Rundstrecke. Und zwar nicht nur beim "Ballern" durch lange Kurven, sondern ganz extrem spürbar beim Bremsen!!!
Viele Grüße,
Roadrunner-Thomas