Einzelnen Beitrag anzeigen
  #7  
Alt 04.10.2013, 12:54
Benutzerbild von 911T_rider-2,4
911T_rider-2,4 911T_rider-2,4 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 11.2012
Ort: neubiberg
Beiträge: 6
911T_rider-2,4 befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
hallo Friedhelm,

hab deine ps. Fragestellungen erst übersehen u. wollte nun neugierig dich speziell nochmal fragen ob du mir dazu Antworten geben kannst.... (vor allen dingen mit dem Knallen/Sprotzen oben u. unten raus)

Ich beschäftige mich schon sehr gern mit der Materie u. du hast mich auch direkt verstanden, denn es ist letztenendes nicht mal das Geld, sondern vielmehr der Stolz selber eine Sache hinzubekommen... Mein Vater wollte den Wagen für nicht mal 10k Euro verkaufen und wenn ich vergleiche was andere für Ihre Rostschüsseln (teilw. ohne Motor wollen) da konnte ich nicht anders als das Familienstück weiterhin inne zu halten (mein Vater hat den wie gesagt '82 gekauft für 12000 DM und meinte wenn er das gleiche bekommt (6000,-euro) hat er nichts verloren... er ist noch etwas altmodisch u. weiß nicht was die Klassiker von Porsche heute teilweise an Wert haben... ich schätze das umso mehr) u. hat heute keine Zeit u. keinen Platz mehr sich um das Auto zu kümmern vllt auch nicht mehr die Lust mit Bandscheibenvorfall u. RÜCKEN in die Carrera RS Sportsitze (ja die sind im Auto drin) in das Auto zu steigen. allein die Sitze gehen in ebay teilw. über 1500-2000 euro weg... sagenhaft u. die originalen sind natürlich auch noch vorhanden.

Ich weiß dass das Auto von ihm (kfz-mechaniker) demnach gepflegt wurde u. am ende lag es an einer defekten bzw. undichten benzinpumpe u. die vergaser waren nicht mehr dicht u. iwie hat die Lima ihren Dienst nicht mehr getan... "bevor der Wagen dann abbrennt hab ich ihn abgestellt" so mein Vater... seitdem steht der u. wegen anderen weiteren großen Baustellen kam leider der 11er immer zu kurz.

Nun lange genug gestanden, wie ihr alle wisst gehören diese Raritäten nicht in die Scheune sondern auf die Straße u. dafür geb ich mein bestes. Will ja auch, dass mein Vater stolz ist u. das wird er sein, wenn ich nä. Frühjahr (spätestens) meinen Weg zum TÜV machen will u. dann der Oldie wieder Kilometer und Kraftstoff bekommt.

ich weiß ich schreibe viel, aber noch bin ich voller Tatendrang u. denk vllt. schneller voran zu kommen mit eurer Hilfe/Unterstützung bevor ich Mechaniker um Rat frage, die selber nur staunen, wenn die in den Motorraum des 11ers schauen.

lg markus
Mit Zitat antworten