Einzelnen Beitrag anzeigen
  #2  
Alt 11.10.2013, 23:58
jensschumi jensschumi ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 01.2011
Ort: Fahrenzhausen
Beiträge: 882
jensschumi befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Du kommst da vom Radkasten ran, nicht vom Motorraum.
Ist allerdings Sch... eng hinter dem Öltank.
Da sind Schellen, wo die Halterohre drin sitzen.
Lassen sich mittels Langlöchern in der Höhe justieren (Lösen, Stoßstange hochdrücken, festziehen).
Außerdem hast Du noch Langlöcher an der Stoßstange unter der Gummileiste.
Zum Wechseln der Bumper brauchst Du die Stoßstange aber nicht abbauen.
Ev. die Schütze abschrauben, dann kommt man auch mit Fettfingern ran

Abbau im Groben:
Kennzeichenleuchten raus, Kabel abziehen.
Bumpermuttern in der Stoßstange lösen
Bumper abnehmen, dabei Kabel rausziehen.

Der Zusammenbau erfolgt in umgekehrter Reihenfolge

Gruß
Jens

PS:
habe gerade meine Doku durchgesehen und wohl genau das richtige Bild gefunden:

http://jensschumi.site90.com/Corner/...G_2313_911.JPG

Anm.: Öltank ist noch nicht montiert und die Gummiunterlage gehört waagerecht.

PPS:
Der Reflektor ist mit vielen fiesen Widerhaken-Clips eingebaut. Die Gefahr, die Blende beim Rausziehen zu 'knicken', ist nicht unerheblich.
Wenn die Blende nicht anliegt, ist an einem/mehreren Clips entweder die Verbindung Blende-Clip aufgebogen oder bei Clip-Stoßfänger der Clip verbogen.
Wahrscheinlich ein früherer Demontageversuch.
Bild von den Clip-Aufnahmen hier :
http://jensschumi.site90.com/Corner/...G_1935_911.JPG
__________________
911SC Targa 1980 ROW

Restaurierung unter:
http://jensschumi.000webhostapp.com/911erCorner.php

Geändert von jensschumi (21.02.2016 um 17:37 Uhr).
Mit Zitat antworten