Danke!
Vielen Dank zunächstmal an alle, die so rasch geantwortet haben. Das ist eine sehr positive Überraschung, dass es so eine lebendige Community gibt. Toll!
@William: Der stehbolzen wurde schon ausgetauscht. eine komplette Motorrevission gab es das letzte mal 2008 oder 2011. da kann ich mich nicht mehr genau dran erinnern.
@Bern. vielen dank für deine ausführlichen Kommentare. Sorry für die blöde Frage, vielleicht bin ich zu naiv und zu wenig rational gerade. Woran siehst du die Rostansätze? Meinst du die braunen Ansätze von den Fotos aus dem Kofferraum vorne? Ehrlich gesagt, dachte ich, dass das gar kein Rost ist, sondern Dichtmasse oder antikorrosionsschutz, aber wie gesagt bin ich kein Experte und liege eventuell komplett daneben. :-)
Getriebe, Kupplung, Motorinnenleben: Dazu kann ich bis auf die Motorrevision auch keine grossen aussagen machen. Bei der Probefahrt ist er mir am Anfang in kaltem Zustand zweimal an der Ampel ausgegangen. Ist das normal. Meine anderen Fahrzeuge hatten immer kaltstartveraser /chokes, mit denen man dem kalten Motor eine fettere Mischung und ein höheres Standgas gegönnt hat. das hat er 911 ja nicht. allerdings dachte ich, dass der Hebel in der Mitte, neben den heizungshebeln eventuell dafür gedacht ist?
Schalten ist ein bisschen wackelig, aber das war ich auch nicht anders gewöhnt. Als er warm war ginge auf jeden Fall besser.
reifen und Bremsen wurden gemacht, bzw sind neue drauf.
@Buthus:
bzgl des Feuerlöschers erkundige ich mich mal. Da ich allerdings nicht mit dem Inhaber direkt Kontakt habe, weiss ich nicht, ob mir das Autohaus dazu mehr infos geben kann. Im Kofferraum liegt noch ein zweiter Feuerlöscher.
@all: der preis soll bei ca 38.000 CHF liegen, das wären ca 30.000 euro.
Ich freue mich auf eure Antworten.
Christian
|