Einzelnen Beitrag anzeigen
  #10  
Alt 18.11.2013, 13:27
Benutzerbild von supermichi
supermichi supermichi ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 07.2012
Ort: Gladbeck
Beiträge: 128
supermichi befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Hallo Andreas,

wg. der Bumperumrüstung solltest Du noch mal im Forum nachschlagen. Du benötigst dazu eine Schablone, da Du für die dt. Bumper neue Befestigungsköcher bohren musst. Das kann bei montierter Stoßstange passieren. Es reicht, das untere Abschlußblech und das Wärmeleitblech vom Auspuff zu entfernen. Die Schablone kannst Du aus Karton herstellen, in welchem Du die drei Löcher für die Haltbolzen präzise ausschneiden musst. Anschließend die Kontur des neuen Bumpers übertragen und den Karton an die Bumperform anformen. Bezugspunkt für die Schablone an das Gummiprofil auf der Stoßstange ist der äußere Abschluss des US-Bumpers. An den Ausschnitten für die Haltebolzen kannst Du dann die Bohrmaschine ansetzen. Die Schablone passt spiegelbildlich für die andere Seite.

Für das Verschließen der beiden sichtbaren Löcher des US-Bumpers kannst Du, sofern der Lack darum noch o.k. ist, entweder Kunstoff-Stopfen mit 12 oder 14 mm einsetzen (ggf. vorher lackieren) oder Du musst die Stoßstange abmehmen und die Löcher zusschweißen lassen mit anschließender Neulackierung.

Der Umbau ist eine Sache für einen schönen langen Winternachmittag in der Garage. Viel Erfolg!
__________________
Grüße aus GLA
von Michael
(3,2-er Carrera Targa, Bj. 5/85, 207 PS, US-Kat, 293.000 KM, irisblau)
Mit Zitat antworten