911
Zitat:
Zitat von fjh
Hi,
also für die M-Codes an sich reicht ja auch ein Blick auf den Aufkleber, der auf der Kofferraumunterseite normalerweise zu finden ist - wenn er denn noch da ist und man ihm traut. Keine Ahnung ob den alle 11er haben - soweit ich weiss hatten ihn zumindest die G-Modelle.
Noch zu den Daten für die Geburtsurkunde:
Man hätte es ja auch so machen können das man lediglich die FIN angibt (die ist ja mehrfach im Auto zu finden und damit ziemlich eindeutig dem Wagen zuzuordnen), okay und die Papiere, und das Porsche dann passend dazu die (hoffentlich gespeicherten) Daten wie Motornummer, Getriebenummer, usw. in der Urkunde angibt.
Dann hat man dir Originaldaten vom Hersteller und kann sie schliesslich selbst vergleichen (Motornummer und Getriebenummers sind ja auch eingeschlagen) ...
Das hätte dann weniger das "Geschmäck'le" das dass eingetragen wird was man sowie angibt.
Aber gut - ändern können wir es eh nicht. 
Ciao
fjh
|
Hallo fjh,
wenn das so einfach wäre.
Die Aufkleber gab es imho erst ab 1984
und sogenannte Zusatzanträge werden auf den Aufklebern nicht ausgewiesen
Nur die FIN anzugeben, und dann selbst die Motor und Getriebenummer zu vergleichen macht keinen Sinn, dann ja hätten alle eine Matching Number. Es könnte ja auch ein Austauschmotor oder ein Austauschgetriebe o.a. eingebaut sein.
Nur wenn Du alle Daten bei Porsche angibst, ist eine fälschungssichere und einwandfreie Feststellung der Matching Number möglich.
Nur Porsche kann und darf bestätigen, ob FIN, Motor - und Getriebenummer zusammen passen.
Für Dich persönlich mag das nicht wichtig sein, aber ein möglicher Käufer könnte Wert darauf legen.
Luftgekühlte Grüße aus der Klingenstadt
Bernd
__________________
"Porsche fährt man nie aus Vernunft sondern immer aus Überzeugung"
911 SC, 9/78, 180 PS, RdW Coupe`,TL, Ganzleder, Schiebedach, RSR Felgen 9 u. 11 J, Reifen 225/50/15 u. 285/40/15, 295 tkm ohne Motorrevision, H - Zulassung, 46 Jahre in meinem Besitz "matching numbers"
Geändert von Einstieg (23.11.2013 um 21:38 Uhr).
|