Einzelnen Beitrag anzeigen
  #2  
Alt 24.11.2013, 15:00
ManniB ManniB ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 01.2012
Ort: Pfaffenhofen an der Ilm
Beiträge: 192
ManniB befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Zitat:
Zitat von Joghurtlupo Beitrag anzeigen
Hallo 911er Gemeinde,

noch ein Thema das mich derzeit beschäftigt.

Im September hatte ich einen Schmorbrand am Lichtschalter. Nachdem
alles fachgerecht repariert wurde, tratt der Fehler gleich nochmals auf,
sodass ich eher glaube dass ich eine Überspannung im Stromnetz habe,
dass sich den Lichtschalter als 'Opfer' ausgesucht hat.

Kann das mit einer defekten Lichtmaschine zu tun haben? Bei einer
Testfahrt haben wir herausbekommen, dass am Zigarettenanzünder je
nach Drehzahl so zwischen 14,5 bis 15,2 Volt anliegen!

Wäre super, wenn jemand damit ebenfalls so seine Erfahrungen gesammelt
hat

Gruß aus dem Allgäu
Joghurtlupo
Hallo,

Du sagst nicht, ob bei der Reparatur der Lichtschalter getauscht wurde. Der Schalter kann schmoren, wenn der Übergangswiderstand der Schaltkontakte zu hoch ist. Dazu brauchst Du keine zu hohe Spannung; die Leistung, die im Schaltkontakt verbraten wird ist proportional zum Widerstand, und wenn der signifikant erhöht ist, schmort der Schalter.
Oder waren die zu- oder abgehenden Kabel verschmort? Dann hast Du irgendwo einen Kurzschluß und die Sicherung löst nicht aus. Beliebter Fehler ist in diesem Fall, dass ein Vorbesitzer eine zu große Sicherung eingebaut hat oder eine mit einem Stück Alufolie/Zigarettenpapier "repariert" hat. Böse Falle!

Eine Überspannung durch die Lichtmaschine scheidet definitiv als Ursache aus. Die möglicherweise um zwei oder drei Volt zu hoch liegende Bordspannung reicht längst nicht aus, um den Schalter oder die Verkabelung zum Schmoren zu bringen.

Gruß, Manfred
__________________
'80er 911 SC 3,0L Targa (US-Version)
Mit Zitat antworten