Einzelnen Beitrag anzeigen
  #77  
Alt 06.07.2005, 01:15
Benutzerbild von Marc-heckschleuder
Marc-heckschleuder Marc-heckschleuder ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 08.2001
Ort: Mannheim
Beiträge: 1.029
Marc-heckschleuder befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Beitrag

<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial">Zitat:<HR>Original erstellt von andreas 1,2 & 3,2:
[QB]

keine ahnung, was das für ein kat ist.
es ist nix genaueres eingetragen.

[/quote]

Moin Jungs,

also nicht das ich mir Hoffnungen gemacht hätte - aber sicher sein wollte ich schon.

Also den netten HerrnCompan angerufen (wirklich nett - ich war ja nicht der Erste der angerufen hat) - aber für nachgerüstete Kats kann er nichts machen????

Klingt logisch aber ist aber im Widerspruch zum Andreas.

Lt. Herrn Compagan kann er ja keine Herstellerbescheinigung für Teile von Fremdanbietern ausstellen.

Allerdings wunderte mich die Frage: Haben Sie Porsche Teile verbaut?
Meine Aussage: Für den 3.0 gibts doch gar nichts von Porsche selbst.
Er: Das ist richtig. Da kann ich Ihnen leider nicht helfen.

Hätte ich einfach sagen sollen: Ja das sind Originalteile? Nach dem Motto was Herr C. nicht weiss.....

Nun ja: für die alten Dreckschleudern gibts wohl nur E2 (=Euro1). Noch 6 Jahre und dann kommt die ströhmungsgünstige Variante drunter
Ich überlege gerade ob ich ab 2005 auf Saisonkennzeichen gehe.

Weiss jemand ob ich meine Nummer behalten darf?

Fazit: Für 3.0 gibts wohl nix. Für Fremdanbieter Kats auch nix. Muß wohl egal wie ein Porsche Kat sein.

Gruß
Marc

__________________
WWW.HECKSCHLEUDER.DE


[...]Sie haben einen Porsche gewählt.
Aus dieser Wahl darf man auf einen erfahrenen Automobilisten
besonderer Klasse schließen. Faires Verhalten auf der Straße,
Umsicht, Können und technisches Interesse sind Ihnen eigen.[...]
(911 SC Handbuch, '78, Copyright Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG).
Mit Zitat antworten