Einzelnen Beitrag anzeigen
  #1  
Alt 27.12.2013, 19:11
oliveralexander oliveralexander ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 12.2013
Ort: Hessen
Beiträge: 3
oliveralexander befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Motorrevision Porsche 964

Hallo zusammen,

wer mich noch nicht kennt, hier meine Vorstellung: http://elfertreff.de/showthread.php?t=22727

Bei meinem Porsche 964 hört man verdächtige Geräusche, die auf einen Lagerschaden hindeuten. Hierzu werde ich allerdings noch einmal einen Profi reinhören lassen, ob das denn wahrscheinlich sei.

Da ich dieses Jahr sehr viel Pech mit dem Motor hatte (Zündverteiler, etc.) und die Geschichte des Fahrzeuges ungeklärt ist möchte ich mir gerne die Zeit nehmen und meinen Motor überarbeiten.

Zur Verfügung stehen mir dafür eine Autowerkstatt (Erfahrungen mit VW Boxermotoren) mit Standardwerkzeug und Rat, ein Porsche Reparaturhandbuch sowie die Videos von pfixit.com.

Nun habe ich in dieser frühen Phase der Überlegungen ein paar Fragen:

-ist es mit theoretischem Wissen (Maschinenbaustudium), Hilfe eines erfahrenen Kfz-Mechanikers und den oben genannten Materialien grundsätzlich möglich eine solche Revision durchzuführen?
-gibt es die Austauschteile, die auf jeden Fall ausgetauscht werden müssen als Set (Dichtungen, Bolzen und Muttern für die Pleuel, etc.) oder muss ich mir diese aus den Reparaturhandbüchern einzeln zusammensuchen?
-wer kennt gute Ansprechpartner, um die Kurbelwelle (inkl. Zahnräder und Nebenwelle), die Aufnahmen für die Lagerbuchsen im Kurbelwellengehäuse, die Pleuel, die Zylinder und Kolben zu vermessen und ggf. zu überarbeiten und was kostet das in etwa?

Vielen Dank erst einmal, wenn sich jemand die Mühe macht und mir hier vielleicht etwas helfen könnte.

Gruß,
Oliver
Mit Zitat antworten