Hallo Christoph,
ich bin nur ein selbstschraubender Laie und wenn ich es nicht direkt vor mir sehe, habe ich ein Vorstellungs-Problem. Ich würde jetzt an deiner Stelle das gelb-grüne Kabel weiter verfolgen. Rein vom Logischen her muss doch der Lichtschalter zuerst dem Standlicht und dann dem Abblend-/Fernlichtschalter an der Lenksäule 12V zuführen, die je nach Schalterstellung des Abblend-/Fernlichtschalter an 56a oder 56b weitergeleitet werden? Daraus folgt für mich, dass vom Lichtschalter auch 12V bis zum Abblend-/Fernlichtschalter gehen, denn das Abblendlicht funktioniert. Also muss es dann an "Weiterleitung" vom Abblend-/Fernlichtschalter bis zum Fernlicht hapern ? Ich würde nun den Abblend-/Fernlichtschalter freilegen und schauen, ob dort das gelb-grüne Kabel ankommt. Das würde ich von dort aus bis nach vorne in den Stecksockel durchmessen. Hier endet leider meine Phantasie, viel Glück ! Grüße, Dirk
__________________
997 Coupé, EZ 11/2005, MJ 2006, schwarz, 19" S-Felgen ab Werk, X51-Ölwanne, X51-Zusatzkühler, 71°C-Kühlwasserthermostat, modifizierte ESDs, Frontlippe vom GTS
Vorher: 911 Carrera 3.2 von 01/2006 - 09/2007, 964 C4 von 10/2007 bis 04/2011, ab 05/2011 997 C2
Geändert von d911o (29.12.2013 um 21:10 Uhr).
|