Einzelnen Beitrag anzeigen
  #18  
Alt 31.12.2013, 20:20
apjo apjo ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 12.2013
Ort: heidelberg
Beiträge: 19
apjo befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Kurzkennzeichen

Ja habe selbst fast 10 Jahre in Holland gewohnt...und natürlich gibt es Kollegen die nach D fahren...aber auch viele die es nie tun. Alle meine BE und NL Kollegen waren keine Raser: mit Porsche oder ITALO-fnur zum cruisen gefahren. Die Wagen waren alle wie aus dem Ei gepellt. Es gab selbst Kollegen in Maastricht die 15 Jahre nicht mehr in D waren...und im Urlaub immer über B, FR ect gefahren sind...auch mit dem Camper :-)

Es ist bekannt das die Kennzeichen in EU gültig sind: man kann selbst die EU Regelung in E, D und auch F mitführen . Sowohl in BE auch als in Luxemburg interessiert das die Polizei nicht: man muss den Wagen dann abstellen: lies mal unter google: selbst die D-Zulassung warnt davor (in Deutschland am Schalter....nicht in google :-) : bei einem Wagen von 100k und mehr finde ich sollte man sich die 1500 Euro mit Profi Hänger gönnen. Habe meine immer mit BE Kennzeichen von BE Freunden überführt: diese sind ja auf Person zugelassen und nicht auf Wagen: einfach eintragen: bis an die Grenze und Kurze Kennzeichen drauf: voila. kostet 15 Euro mit guter Vorbereitung.

Aber es bleibt ja jedem selbst überlassen es einmal auszuprobieren. Ich schwöre in jedem Fall auf Wagen aus BE. Hatte 2 mal tolles Glück.

groetjes
Alex
Mit Zitat antworten