Einzelnen Beitrag anzeigen
  #10  
Alt 12.01.2014, 00:57
Benutzerbild von christophm
christophm christophm ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 12.2013
Ort: Salzburg
Beiträge: 46
christophm befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Beobachtungen, weitere Kabelfragen und Auffälligkeiten

Guten Abend nochmals.

Ich war gerade in meiner Garage und habe ein paar Aufnahmen der Verkabelung gemacht.

Ich konnte dabei einen relativ dicken, abisolierten Kabelstrang lokalisieren, der vom Zündschloss Richtung Lichtschalter wegführt, der sich in 3 Unterstränge teilt:

im ersten Kabelstrang befinden sich 3 Kabel:

a) ein rotes Dauerpluskabel, das meiner Meinung nach an Klemme 30 des Lichtschalters gesteckt werden muss

b) ein rot-weisses Zündpluskabel, das wohl auf Klemme 75 des Lichtschalters gehören soll

c) ein dünnes schwarzes Kabel mit blauen Tupfen, das mit je einem weiteren Kabel verbunden ist und auf klemme 58 gehören muss.


im zweiten Kabelstrang, befinden sich 2 Kabel:

d) ein gelbes Kabel, das Zündplus ausgibt und ins Nirvana führt (soll natürlich nicht so sein)

e) ein schwarzes kabel mit blauen Tupfen, das auf die Ascherleuchte gesteckt wurde (keine Ahnung, ob das so passen kann)

diese beiden Kabel sind je ca 50 cm lang.

im dritten Kabelstrang befindet sich nur

f) ein graues, nur ca 8cm langes Kabel, das Dauerplus ausgibt. Ich habe keinen Ahnung was das Kabel bezwecken soll - allerdings sieht es fast so aus als könnte dieses Kabel mit dem grauen Anhängsel vom Lenkstockschalter links verbunden werden (ich hab mal beide auf ein Bild gebannt)

Nun noch einige Fragen:

Das Kabel b) gehört dann wohl auf Klemme 75 - gehört an die selbe Klemme auch das rot weisse Kabel des Lenkstockschalters???

Wozu dient das gelbe Kabel d) ?

Ich bitte um zahlreiche Antworten,


liebe Grüße

Christoph
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg Kabelstrang vom Zündschloss.JPG (98,7 KB, 66x aufgerufen)
Dateityp: jpg Weiteres kabel vom selben Kabelstrang.JPG (69,9 KB, 54x aufgerufen)
__________________
Porsche 911S targa (1976) - original in der 1973er Sonderfarbe beigegrau (622) ausgeliefert -trotz 1976er Baujahr (!) jetzt grandprixweiss - schwarze Innenausstattung
Mit Zitat antworten