Einzelnen Beitrag anzeigen
  #13  
Alt 14.01.2014, 18:10
Benutzerbild von CaliCarScout
CaliCarScout CaliCarScout ist offline
Moderator
 
Registriert seit: 07.2010
Ort: West Coast (USA)
Beiträge: 1.556
CaliCarScout befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Ok, deine frage kann nicht mit 'ja, nein', 'schwarz weiss' beantwortet werden. Deshalb hier nur mal meine $.02:

Grundsaetzlich
Wenn du nur die ringe wechselt, dann wird dein getriebe ein etwas kuerzere lebenserwartung haben als ein komplett aufgebautes. Der grund liegt im spiel der hauptwellen, die je nach alter, fahrweise und zustand etwas ausgeschlagen sind. Die vibration wird sich auf die ringe uebertragen und damit deren lebenserwartung herabsetzen.

Orignial vs Aftermarket
Porsche stellt die ringe nicht selber her. Die ringe werden vertragsmaessig 'outgesourced' und mit bestimmten produktionstoleranzen eingegrenzt. Der hersteller (china, taiwan, indien ...) verpflichtet sich, diese toleranzen einzuhalten. Qualitatetskontrolle erfolgt ueber rueckruf und beschwerdesystem. Soll heissen, je mehr beschwerden, desto eher fliegt der zulieferer und ein neuer beginnt seine karriere mit Porsche.
Ein aftermarket hersteller ist entweder bereits mit Porsche im geschaeft und verkauft seine ueberschussproduktion frei auf dem markt oder stellt selber her. Vertragsbindungen zu Porsche (oder jedem grossen hersteller) erfordern hohe finanzielle verpflichtungen, die hier wegfallen. Auch marketing und vertrieb ist billiger - ergo - das endprodukt ist billiger.
ABER: Zur gewinnmaximierung koennen natuerlich die produktionstoleranzen erweitert und guenstigeres herstellungsmaterial verwendet werden. Haengt aber vom hersteller ab.

Was nun?
  1. Die lebensdauer deines aufgebauten getriebes haengt von deiner fahrweise, dem zustand der verbleibenden komponenten und schmierung ab.
  2. Ein teil-aufgebautes getriebe hat eine etwas kuerzere lebensdauer als ein komplett aufgebautes.
  3. Ein nur mit ringen revidiertes getriebe laesst sich leichter schalten.
  4. Oelaufbau und kuehlung haben einen grossen einfluss auf die lebensdauer. Falsches oel und/oder blaeschenbildung unter hohen temperaturen sind absolutes gift fuer das getriebe
So, lange rede kurzer sinn. Das getriebe ist einer der wenigen komponenten, das ich sehr selten selber angehe. 80% der geforderten werkzeuge sind spezialwerkzeuge und das vermessen der komponenten erfordert schon ein grosses fachwissen.

Fuer mich gibt's nur zwei varianten: super-billig oder high-end. Alles dazwischen ist geld und/oder zeitverschwendung.

Wenn du also nur an 60/80.000 km leistung interessiert bist und dann dein getriebe komplett aufbauen willst - viola - GO CHEAP.

William
__________________
If you can't fix it with a hammer, it might be an electrical problem!
Mit Zitat antworten