Einzelnen Beitrag anzeigen
  #30  
Alt 24.02.2004, 23:50
neuner neuner ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 10.2002
Ort: münchen
Beiträge: 44
neuner
Beitrag

Guten morgen Winni,

wie gesagt; die Geschichte mit der Versicherung ist sicher ein Punkt, den ich bei der Gaudi nicht außer acht lassen würde! Ich hatte mir mal nen Targa 72 T-Modell mit so einem Motorumbau angeschaut. Das H-Kennzeichen war dadurch nicht gefährdet. Der Umbau war aber auch auf einer S-Karosse, sodas Bremsen ect. schon in die SC-richtung gegangen sind.
Ich hab ein 71er 2.2T mit ner 2.2E Maschine. Die Substanz ist gut, ist aber Lackmäßig auch nicht mehr original. Wenn ich mal Zeit und Muße für ne Originalitätsrestauration habe werde ich dies auch tun. Bis dahin wird er mir als klassisches Spaßmobil zur seite stehen. Wenn ich nen 2.4S motor hätte, würde ich ihn vielleicht dem 3.0L auch vorziehen aber der 3.0L wartet schon auf seinen Einsatz....
Die Sache mit der 07ner Nummer find ich ein wenig überspitzt. Natürlich sollten die Fahrzeuge, die man mit diesem Kennzeichen bewegen will, Verkehrssicher und eigenlich auch normal Zulassungsfähig sein. Die Jungs die mit den Phantasievollsten Gefährten die Straßen schmücken sind mit sicherheit immagemäßig nicht von Vorteil aber ich bin der meinung, solange jemand das Kennzeichen nicht zum Dragsterspazieren fahren oder zur täglichen Fahrt in die Arbeit mißbraucht ist das legitim. Ich glaube das auf dauer automatisch selektiert wird. Wer sich regelmäßig beim mißbrauchen der Nummer erwischen läßt, wird sie auch nicht lange haben......
Bin für Beiträge deiner Art immer dankbar
an Gruß Jörn

Ps. Wie ist denn das jetzt mit der mechanischen Einspritzung auf dem 3.0L
Mit Zitat antworten