Einzelnen Beitrag anzeigen
  #27  
Alt 18.01.2014, 00:25
Benutzerbild von Flojo
Flojo Flojo ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 11.2012
Ort: FFM
Beiträge: 2.181
Flojo befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Die Kappe war gezogen worden, ohne die Kabel zu entfernen (lediglich von Spule getrennt).
Kein Falschaufstecken möglich, da markiert.

Zündkabel links waren NICHT von Kerze getrennt.
Kabel rechts waren abgezogen, aber markiert. Kein Falschaufstecken möglich).

Viel später dann, zog ich den Verteiler raus (w/Einziehen von neuem LiMa-Halteband), leider ohne Positionsmerkung.
Beim Putzen hat sich die Welle gedreht.

Motor bis dahin still (ungedreht).

Dann Verteiler "einfach so" eingesteckt.

Ergebnis: startet nicht.

Dann Verteilerfinger auf Kerbe/Markierung gedreht (durch erneutes Herausziehen des Verteilers).
Motor da aber nicht auf OT, bzw Z1 gestellt.

Fazit: er lief, aber unrund, spuckend, gequält.

Jetzt im 3en Anlauf Motor UND Verteiler je auf "Markierung" parallel eingestellt.

Fazit: er zündet wieder nicht, wie zu Anfangs.
Stinkt nach Sprit aus dem Endrohr, ein Fehlzündungsknall.

Ratlos...
__________________
Gruß, Flo (911SC, '79)
https://www.instagram.com/911garage_germany

Geändert von Flojo (18.01.2014 um 00:28 Uhr).
Mit Zitat antworten