Einzelnen Beitrag anzeigen
  #1  
Alt 09.10.2003, 09:14
Markus T Markus T ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 11.2001
Ort: .
Beiträge: 89
Markus T
Beitrag

[quote]Original erstellt von scope:
[Nun fehlen mir die Werte wie z. B.
- maximaler Lenkeinschlag kurveninneres und -äußeres Rad

gemessen bei Gesamtspur +16´ :

linkes Rad: links 28°36´ , rechts 25°40´
rechtes Rad: links 25°52´ , rechts 28°21´


- und welchen Sturz die Räder dabei annehmen,


müsste aus Sturz, Spreizung und Nachlauf rekonstruierbar bzw. errechenbar sein oder bzw. ergibt sich daraus zwangsläufig

- wo der Lenkpunkt in Bezug auf die Radmitten liegt,

der Lenkrollradius sozusagen, wird allerdings mitbestimmt von der Einpresstiefe der verwendeten Felge

- wo der Mittelpunkt des Federweges liegt und
- welche Kurvenbahn das Rad beim Ein- und Ausfedern beschreibt und

ergibt sich aus der Entfernung der Anlenkpunkte untereinander

- wie lang die Federwege sind
- usw.
Mit Zitat antworten