Interessante Rescherche, danke für die Mühe.
Nur, war die Zielführend?
Im Zweifel für den Angeklagten?
Lass ihn einen rough-rider sein.
Wir wissen es nicht.
Und der verlinkte Thread an sich, ist tatsächlich nicht der "wertvollste" und zugegeben, viele der owner drüben bewegen ihr 11er gerne mal "anders" als wir, alleine schon w/der Verfügbarkeit an tracks und events, wo man einfach so antreten kann/darf, selbst ohne Überrollbügel-Regel. Das gibt einem Wagen schonmal den "Rest".
Aber die Raison sagt einem, dass in Anbetracht des Alters unserer 11er und in der Exponierung diversester Umstände (Nutzung, Wasser, Salz, Rost, Ermüdung) kann strukturell schonmal ein defizit entstehen.
Bitte mich nicht falsch verstehen!
Ich verstehe durchaus -und ich will das auch so verstanden wissen - , dass dies eher selten vorkommt.
Persönlich finde ich es aber interessant, meinen Wagen auch in diesem Punkt zu "kennen". Das wollte ich "teilen", ganz nüchtern und objektiv betrachtet, denn ich gehöre nicht zu den Unbekümmerten, die einen alten Wagen an der Verschleißgrenze gleichgültig bewegen.
Ich werde meinen Wagen beobachten und sollte er jehmals frame-off durch mich aufgebaut werden, bzw. sollte ich einen mal aufbauen, würde ich diese Stellen (und auch andere), angelehnt aus den Erkenntnissen der Jahrelangen Motorsportnutzung dieser Wagen, dort verstärken.
Vielleicht schon bei der Getrieberevison, wenn der Motor mit raus kommt...
|