Hallo zusammen,
ich denke nicht, dass der 911er konstruktionsbedingt eklatante Schwächen hat.
Wir kennen alle die Probleme die durch Korrossion entstehen können. Doch selbst ein gammliger 11er lässt sich noch relativ sicher bewegen, da er an den entscheidenden Stellen definitiv gut konstruiert ist. Ich habe viele Mercedes beispielsweise gesehen, bei denen der Rost sofort lebensgefährliche Ausmaße erreicht hat, weil eben Konstruktionsbedingt; Beispiel: der Lenkstockhebel - ist mir selbst passiert - das war beim /8 ein Rohr, welches am vorderen Rahmen angeschweißt war. Daran waren Teile der Lenkung angeschraubt. Das Ding rostet weg, ohne dass man es mitbekommt. Über die Servolenkung reißen da ordentliche Kräfte am Rohr. Mit ein wenig Pech passiert es beim Fahren, dass dieses Rohr einfach wegknickt und ein Vorderrad eine "leicht veränderte" Spur aufweist.
Aber wenn man schon weitere Schwachstellen beim 911er sucht: Die Halterungen für die hinteren Stabilisatoren und die untere Befestigung der Federplatte können bei entsprechend sportlicher Bewegung und beginnender Korrosssion des Wägelchens Risse bilden oder abreißen. Im Normalbetrieb weniger spektakulär und auch nichts, was den Wagen im Gegensatz zu dem Mercedes Beispiel zu einer rollenden Gefahr macht.
