Mein Tip:
ich weiß wie das ist... man will alsbald loslegen, Teile in der Hand haben und etwas TUN... nur verrennt man sich dabei gerne in Nebensächlichkeiten, wo doch Anderes viel wichtiger wäre.
Sichte Deinen Wagen GENAU.
Lies ein Reparaturbuch durch, Querschnitt der techn. Rubriken, um einen Überblick der möglichen "Baustellen" zu bekommen.
Dann mache Dir eine Liste für:
- die offensichtlichen Defekte
- die normale Wartung von Verschleissteilen
- Teile, die bei den o.g. Handgriffen eh neu müssen (unvermeidbare Randerscheinung)
Und dann plane, damit Du nicht 2 Mal bei musst, was Du wie angehst.
Denn viele Handgriffe bringen weitere unweigerlich mit sich.
|