Hi,
also meine Sportsitze sind aus 70-72 (weiss es nicht ganz genau). Die hatte noch keine beweglichen Kniekehlen-stützen und keine Lehnenentriegelung in der Lehne. War alles von unten zu verstellen. Dann noch das Recaro-Logo in der Lehne?? Das war damals auch nicht üblich, so viel ich weiss. Dann noch die Lehnenverstellung per Drehknopf?? Hmmm ich weiss nicht.
Aber kann auch sein, daß ich mich irre. Vielleicht täuscht auch das Bild.
Deine sehen im Gegensatz zu den alten Sitzen doch sehr modern aus. Ist irgendwie schwer vorstellbar, daß die aus Anfang der 70er sind.
Aber erkundige Dich mal bei Recaro selber. Vielleicht findest Du irgendwo eine Typbezeichung und/oder eine Nummer. Die von Recaro können Dir dann evtl. sagen was das für Sitze sind.
Zum H-Kennzeichen: Wer sagt Dir denn, daß das Auto mit genau diesen Sitzen vorgefahren ist (außer Du warst es selber)??
Ansonsten: wenn es wirklich originale Recaros aus den 70ern in gutem Zustand sind, dann sind die auch echt was wert. Wieviel?? Weiss auch nicht, aber 1000-2000 Euro zahlt man schon schnell für zeitgenössische Leder-Recaros aus den 70ern.
Die orignalen von Porsche in Leder + gutem Zustand sind inzwischen schon ca. 2-3.000 Euro wert. Das was jetzt übrigens kein Tippfehler. Es kann auch mehr bezahlt werden, wenn die Sitze noch unrestauriert sind. Welche in Stoff mit Lederwangen sind häufiger zu finden und auch deutlich billiger. Würde mal sagen, so ca. 1500 bis 2000 Euro. Aber es ist auch stark schwanken, weil einfach zu selten welche angeboten werden...
Auf einem Oldtimer-Markt waren übrigens mal welche für 6000 Euro!!! Das find ich dann allerdings doch etwas viel...
Grüße
Winnie
|