Einzelnen Beitrag anzeigen
  #1  
Alt 11.02.2014, 01:47
Benutzerbild von Flojo
Flojo Flojo ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 11.2012
Ort: FFM
Beiträge: 2.181
Flojo befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Motor Ölkühler ausbauen (911SC)

Tja, trotz der Aktion neulich (Dichtung Gehäuseentlüftung & Co) hatte ich nach der Ausfahrt am Sonnatag doch wieder Öltropfen am Motor (grob im Bereich Zyl.6).

Also Wagen mal wieder aufgebockt, Motor leicht abgelassen, Öl abgelassen und die K-Jet abgebaut (in einem Stück)...



... denn nur so kommt man an die Abdeckung ran... (aber kein Ölleck im oberen Bereich, also neulich alles richtig gemacht)


dann rechtes Motorblech abschrauben, insges. 6 Schrauben lösen (2 rechts zur Verblechung, 2 oben am Kühler und 2 unten) und raus damit...






Flansch oben...


Flansch unten...


Und nun das interresante:
mir scheints, als hätte einer der beiden oberen Dichtringe versagt und schon länger Öl durchgelassen, so wie das auf der Schulter des unteren Flansches aussieht...




Und hier die Dichtungen im Vergleich: wohl die ersten(?), totaler Spannungsverlust und hart!




Nach der groben Reinigung werde ich nun den Kühler noch vom Profi abdrücken lassen.

Werde berichten...
__________________
Gruß, Flo (911SC, '79)
https://www.instagram.com/911garage_germany
Mit Zitat antworten