Ich persoenlich halte das fuer keine gute idee, ausser dass du dich damit abfinden musst, dass du einzige und letzte besitzter dieses HYBRID bist. Mit einem umbau manoeverst du dich schon in einen sehr, sehr engen markt, der sich am ende an beiden haenden fuer moegliche kaeufer abzaehlen laesst.
Aber vielleicht willst du ja gar nicht verkaufen? Nun, wie das Porscheschicksal so spielt, in dem moment, wo du nicht verkaufen willst, musst du - und umgekehrt ...

Aber ich drifte ab.
Natuerlich gibt es umbauten. Ich wuerde aber mal so aus der huefte geschossen sagen, das 80%+ bastelbuden sind, die unfachmaennisch und im hinterhof zusammengestueckelt worden sind - Frankenstein Autos.
Auch wenn du eine fachwerkstatt und bekannten karosseriebauer damit beauftragst - am ende hast du kein F oder G modell - es ist ein Z (das letzte). Selbst Singer, der hier in CA umbauten vollzieht, hat mit dem image zu kaempfen.
Ein auf/um- oder was-auch-immer-bau mit Singer kostet dich ~$100,000, mit ein paar extra wuenschen bist du leicht north of 120/130k. Die ersten 'gebrauchten' Singer tauchen bereits auf dem markt auf und du kannst den guenstigsten bereits fuer ~$60k haben ...
So, bevor du in die bastelbuden-liga einsteigst und 30/40k nur in den UMBAU investieren willst, wuerde ich ein F modell komplett restaurieren (und verzinken) - und in ruhe schlafen. Als 'alltags' 911er kannst du dir ja immer noch ein G-modell besorgen und rumduesen.
Meine $.02
William