Einzelnen Beitrag anzeigen
  #9  
Alt 05.03.2014, 18:40
Benutzerbild von Einstieg
Einstieg Einstieg ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 07.2009
Ort: Bergisches Land
Beiträge: 5.814
Einstieg befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
911

Zitat:
Zitat von Speedy911rk Beitrag anzeigen
Hallo ,alle miteinander , mein Lüfter macht auch starke Geräusche ,deshalb hab ich mir einen neuen Motor gekauft ,ich bekomme aber das gebläserad aber nicht von der Welle des alten Motors ab ! Hat jemand da einen Tipp für mich damit ich das gebläserad nicht zerstöre !
Hallo Roland und Sylvio,
ich kann mir die e - mails sparen.
Ich habe noch Fotos gefunden von meiner Demontage.
Zunächst die 4 Spannklammern zwischen Motor und Motorhalterung abclipsen und Motorhalterung entnehmen
Das Lüfterrad mit dem Motor auf eine erhöhte Unterlage legen, der Motor muß nach unten genügend Platz haben
Mit einem Dorn und Hammer die Achse kräftig austreiben.

Wiedereinbau:
Motor in der Hand halten, Wellenöffnung im Gebläserad anwärmen, etwas Siliconspray, Gebläserad mit leichten Hammerschlägen auf die Achse auftreiben, Achtung nicht zu weit, damit der Freilauf funktioniert.
Luftgekühlte Grüße
Bernd

Achtung
außen auf dem Gebläserad sitzen kleine Spannklammern, die dienen der Auswuchtung, nicht entfernen
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg Frischluftgebäse mit Motor 001.jpg (58,1 KB, 104x aufgerufen)
Dateityp: jpeg Halterahmen Frischluftgebläse.jpeg (45,4 KB, 81x aufgerufen)
Dateityp: jpg Welle austreiben.JPG (84,2 KB, 103x aufgerufen)
Dateityp: jpg Motor und Gebläserad getrennt.JPG (84,3 KB, 85x aufgerufen)
__________________
"Porsche fährt man nie aus Vernunft sondern immer aus Überzeugung"
911 SC, 9/78, 180 PS, RdW Coupe`,TL, Ganzleder, Schiebedach, RSR Felgen 9 u. 11 J, Reifen 225/50/15 u. 285/40/15, 295 tkm ohne Motorrevision, H - Zulassung, 46 Jahre in meinem Besitz "matching numbers"

Geändert von Einstieg (06.03.2014 um 08:58 Uhr).
Mit Zitat antworten