Einzelnen Beitrag anzeigen
  #4  
Alt 24.06.2005, 01:50
Guido S Guido S ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 03.2003
Ort: Lembeck
Beiträge: 2.589
Guido S befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Beitrag

hallo,

wenn der sensor schon neu ist wie sind denn die signale der sensoren ?

ganz primitiv könnte man bei angehobenem fahrzeug mit einem multimeter die sensorsignale prüfen.

fahrzeug anheben, zündung AUS schalten, sensorstecker trennen und rad(sensor)seitig mit hilfsklemmen das multimeter einstöpseln.
(digitalmultimeter,etwas bessere ausführung)
dann auf meßbereich wechselspannung schalten und am rad drehen.
bei ungefähr gleicher drehzahl sollte jeder sensor ungefähr die gleiche spannung erreichen.(zwischen 50 und 100mV)

wichtig ist nicht der reine wert sondern das alle 4 gleichmäßig sind.
derjenige der nach unten streut wird der übeltäter sein.

es kann aber auch daran liegen das der zahnkranz verschmutzt ist, das ergibt auch ein fehlerhaftes signal.

sensor ausbauen und den zahnkranz prüfen.

guido
__________________
RE-GP 930

http://www.schuchert-kfz.de/
http://www.ogrt.de
Mit Zitat antworten