Einzelnen Beitrag anzeigen
  #3  
Alt 11.03.2014, 16:51
Benutzerbild von 911-Carrera
911-Carrera 911-Carrera ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 12.2009
Ort: Hamburg
Beiträge: 178
911-Carrera befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Die Kupplung prüfst du am besten so:

Die Handbremse fest anziehen und den Motor anlassen. Nun die Kupplung treten und den dritten Gang einlegen.

Dann ohne Gas zu geben die Kupplung langsam kommen lassen.
Nach etwa der Hälfte des Pedalweges (das hängt auch davon ab, wie die Kupplung eingestellt ist) sollte der Motor abgewürgt werden. Passiert das deutlich später, oder im schlimmsten Fall gar nicht, ist der Kupplungsbelag stark abgenutzt, oder vllt. sogar schon ganz "hinüber".

oder eben:

Kupplungstest 1: Im Stand und bei laufendem Motor Gänge einlegen. Das muss leicht und ohne Kratzgeräusche gehen. Sonst trennt die Kupplung nicht richtig.

Kupplungstest 2: Handbremse anziehen, dritten Gang einlegen und versuchen,
mit angezogener Bremse loszufahren. Läuft der Motor weiter, rutscht die Kupplung - sie ist verschlissen.

Kupplungstest 3: Ersten Gang einlegen, Kupplungspedal ohne Gasgeben langsam
kommen lassen. Der Wagen muss sich nach zwei Dritteln des Pedalwegs in Bewegung
setzen.
__________________
911 SC Targa Baujahr 1982
Aussen Chiffon Weiss / Innen Schwarz
Mit Zitat antworten