Einzelnen Beitrag anzeigen
  #22  
Alt 24.03.2014, 16:47
elfer elfer ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 08.2003
Ort: Itzehoe
Beiträge: 75
elfer
Hallo liebe Freunde,

danke für die zahlreichen Kommentare, so etwas ähnliches habe ich schon erwartet.

Die Verarbeitung bei Ferrari ist ( gerade im Detail) deutlich besser als bei Porsche, denn hier wird oftmals nur Volkswagenniveau geboten, was die Materialwahl und Zusammensetzung anbelangt. Die Kunststoffe altern schnell und sind im Allgemeinen von minderer Qualität, somit sind die Fahrzeuge nicht dauerhaft haltbar und kein deutsches werthaltiges Produkt.

Im Übrigen ist der Wertverlust zu recht erheblich, da die Menge verfügbarer Wagen viel zu groß ist.

Da ich mich schon seit dreißig Jahren mit Produkten des Hauses Porsche beschäftige, kann ich ( belegbar) nachweisen, dass die Qualität der Fahrzeuge immer schlechter geworden ist. Bei dem Mitbewerber ist dies nicht der Fall, hier wird immer noch jeder Wagen mit einem hohen Anteil an individueller Handarbeit gefertigt, was sich auch im Preis, aber auch im deutlich geringeren Wertverlust, zeigt.

Wenn jemand bereit ist,sich auf sachlicher Basis auszutauschen, bitte...

Gruß
Michael