Einzelnen Beitrag anzeigen
  #4  
Alt 10.04.2014, 10:56
Benutzerbild von wutzywutz
wutzywutz wutzywutz ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 07.2013
Ort: Neustadt
Beiträge: 201
wutzywutz befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Ausgelaufene Batteriesäure deutet tatsächlich auf Reglerprobleme der Lima hin, kann ich nur bestätigen: Bei mir war aber die Überspannung weniger das Problem, als vielmehr eine unzureichende Ladung der Batterie. Wenn der Drehzahlmesser das "Hupfen" anfangen sollte oder hängt, dann wäre höchste Zeit die Lima überprüfen zu lassen. Sonst fährt man die Batterie leer, und das sind keine schönen Geräusche aus dem Motorraum...
Seitdem habe ich während der Fahrten immer mal wieder einen Batterie-Spannungsmesser am Zigarettenanzünder hängen, um die Regler-Funktionalität zu kontrollieren. Bei mir war es vor dem Exitus der Lima so, dass sie nur noch bei Drehzahlen über 3.000 U/min. geladen hatte.
Also gedanklich schon einmal eine Lima-Revision vom Kaufpreis abziehen...
__________________
SC Targa 01/81, 180+ PS, 930/16, Matching Numbers, Zinnmetallic, Tempomat, 209.000 km, Kolben/Verdichtung vom 3.2er ...
Mit Zitat antworten