Einzelnen Beitrag anzeigen
  #3  
Alt 27.04.2014, 11:02
Benutzerbild von Einstieg
Einstieg Einstieg ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 07.2009
Ort: Bergisches Land
Beiträge: 5.814
Einstieg befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
911

Zitat:
Zitat von lowei Beitrag anzeigen
moin zusammen,

bin gerade beim zusammenbau nach resto.
wollte gerade den entriegelungsmechanismus für den motordeckel montieren, dabei ist mir aufgefallen bzw. ich habe keine lösung, wenn der
dünne draht am entriegelungshebel mal reißt.

habt ihr eine lösung, vielleicht mit nem zweiten draht oder so....? und wo legt ich den dann hin, dass ich auch dran komme? oder gibt es einen trick, wenn das teil mal reißt, dass ich den deckel aufbekomme?
das gleiche gilt auch für den kofferraum...
danke euch....
gruß lothar
Hallo Lothar,
hinten kein Problem, lt. Beschreibung muss sich der Motordeckel aus Sicherheitsgründen automatisch öffnen, wenn der Zug reißt.

Vorne ist das anders, wenn der Zug reißt, gibt es Arbeit.
vordere Stostange ausbauen
8 mm Loch in die Schloßquerwand bohren
mit einem selbstgebauten Stahlraht das Klemmstück des Deckelschlosses nach rechts drücken und Deckel öffnen.


Man hat vorne 2 Möglichkeiten eine Notentriegelung einzubauen:

1. in der Scheinwerfermulde des linken Scheinwerfers

2.Im linken Radhaus
http://www.pff.de/porsche/board104-p...dell-bis-1989/

Luftgekühlte Grüße
Bernd
__________________
"Porsche fährt man nie aus Vernunft sondern immer aus Überzeugung"
911 SC, 9/78, 180 PS, RdW Coupe`,TL, Ganzleder, Schiebedach, RSR Felgen 9 u. 11 J, Reifen 225/50/15 u. 285/40/15, 295 tkm ohne Motorrevision, H - Zulassung, 46 Jahre in meinem Besitz "matching numbers"

Geändert von Einstieg (27.04.2014 um 12:14 Uhr).
Mit Zitat antworten