Zitat:
Zitat von marcaurell
Wenn der Motor steht kann unmöglich Systemdruck an den Düsen anliegen, ich kann es mir das nur durch einen Mengenteilerdefekt im Bereich Steuerkolben erklären. Aber ohne Messungen ist alles nur Kaffeesud!!!
Das Thema ist zu komplex für einen Laien man brauch den genauen Bosch/Porsche Prüfplan und eine K-Jetronic Uhr mit Umschaltventil.
|
Hallo Marc,
An den Düsen liegt auch kein Systemdruck an.
Wenn der Motor steht, die Zündung an ist, und die Benzinpumpe läuft, drückt man die Stauklappe mit dem Finger kurz nach oben, und die E - Ventile spritzen hörbar ab.
Das hat mit Systemdruck nichts zu zun, das ist der Steuerdruck und der wird maßgeblich vom WLR beeinflusst.
Ich gebe Dir aber recht, für einen Laien sehr komplex.
Luftgekühlte Grüße
Bernd
__________________
"Porsche fährt man nie aus Vernunft sondern immer aus Überzeugung"
911 SC, 9/78, 180 PS, RdW Coupe`,TL, Ganzleder, Schiebedach, RSR Felgen 9 u. 11 J, Reifen 225/50/15 u. 285/40/15, 295 tkm ohne Motorrevision, H - Zulassung, 46 Jahre in meinem Besitz "matching numbers"
|