Hallo,
das generelle Problem der Autoindustrie bzgl. Qualitätsanmutung und Langzeitqualität kann ich nur unterstreichen. Hier gibt's irgendwie gegenläufige Entwicklungen. Zum einen haben sogar die Alfa Romeos, ehemals echte Rostlauben, mittlerweile vollverzinkte Karosserien, zum anderen wird die Anmutung von Edelmarken immer billiger.
Dass VW, Ford, Opel und Co. nicht die gleiche Qualität an Einzelteilen verarbeiten wie "Premiumanbieter" finde ich auch noch in Ordnung. Schließlich liegen in den Preisen auch Welten.
Aber dass Porsche, DCX etc. anfangen, bei ihren Hochpreisautos billiges Material und eine nicht mehr so gediegene Verarbeitung an den Tag zu legen, halte ich für eine Frechheit.
Ich bin auch der Ansicht, dass der neue SL qualitätsmäßig vor dem 996 einzustufen ist (was man jedenfalls als Laie sehen kann). Aber auch hier konnte ich wunderbare Vergleiche ziehen: Als der neue SL präsentiert wurde, stand "nebenan" im Showroom ein "alter" SL Last Edition. Abgesehen davon, dass dieses Auto nicht mein Fall ist, war aber der Qualitätsunterschied zwischen beiden frappierend. Im SL hat man viel Wert gelegt auf gute Optik und Haptik. Der alte SL ist da ehrlicher, fühlt sich mitunter nicht in allen Details so weich und griffig an, aber wirkt massivst!
Viele Grüße,
Sven
__________________
Viele Grüße,
Sven
|